Power to the People



Premiere 16.07.2023
Feel Festival
Bergheider See/Brandenburg
Eine Performance von RECLAIM
gefördert durch den Fonds Darstellende Künste im Rahmen von Neustart Kultur



POWER TO THE PEOPLE ist eine partizipative Audio-Performance, die sich mit der Geschichte und Gegenwart kollektiven Protests auseinandersetzt. Ausgehend vom gleichnamigen Slogan, der seit den 1960er Jahren verschiedene soziale Bewegungen begleitet – von Black Power über die Anti-Vietnamkrieg-Bewegung bis zu Fridays for Future – erkundet das Format die Mechanismen und Ausdrucksformen gesellschaftlichen Widerstands. In interaktiven Sequenzen entwickeln die Teilnehmenden eigene Positionen und erproben Formen kollektiver Artikulation. Die Performance untersucht dabei die Bedeutung von Stimme als Medium des Protests und thematisiert die Entstehungsbedingungen sozialer Bewegungen. Im Zentrum steht die Frage nach den Möglichkeiten gemeinschaftlichen Handelns in einer von unterschiedlichen Krisen geprägten Gegenwart.


 
Grafik: Arkadij Blinow
Trailer & Stills: Gregor Buhse
Foto: Marius Zoschke
Foto: Marius Zoschke


Künstlerische Leitung, Umsetzung & Performance: Marie Pooth & Marius Zoschke